| Project | Belliphonie |
|---|
| Sub Project | Die Laute des Krieges |
|---|
| Reference Number | 1269 |
|---|
| Source | Jan van Heelu: Rymkronyk van Jan van Heelu betreffende den slag van Woeringen, van het jaer 1288. Hg. v. Jan Frans Willems. Brüssel 1836. |
|---|
| Source Details | V. 1738-1748 |
|---|
| Text | Bi dien ghingens hen onderwinden / Minderbroedere, die doen reden / Tusschen beide, ende deden / Dat men tusschen hen doen sprac / Een soene, daer den strijt met brac; / Want sint dat elc anderen sach, / En was daer op dien dach / Riddere ne gheen, noch heere, / Soe stout, dat hi hem seere / Vore haeste ten stride |
|---|
| Translation | Zwischen ihnen ritten Franziskaner, die sich um sie kümmerten und Gespräch und Aussöhnung zwischen ihnen zuwege brachten, wenn der Kampf unterbrochen wurde, denn seit sie einander gesehen hatten, gab es an diesem Tag keinen Ritter oder Herrn, der so mutig war, sich eiligst in den Kampf zu begeben. |
|---|
| Source of Translation | Jan van Heelu: Die Schlacht von Worringen, in: Der Name der Freiheit 1288-1988. Aspekte Kölner Geschichte von Worringen bis heute. Hg. v. Werner Schäfke. Köln 1988. |
|---|
| Source Details of Translation | S. 113 |
|---|
| Narrative Context | Limburger Erbfolgestreit Vermittlungsversuch von Franziskanermönchen – Schlacht von Worringen (1288) |
|---|
| Act of War | - |
|---|
| Sound | unspezifisch:Gespräch |
|---|
| Instrument | – |
|---|
| Weapon | – |
|---|
| Sound category | |
|---|
| Language | Mittelniederdeutsch |
|---|
| Time of Creation | 1291-1294 |
|---|
| Time of Reporting | vor 1288 |
|---|