| Project | Belliphonie |
|---|
| Sub Project | Die Laute des Krieges |
|---|
| Reference Number | 1266 |
|---|
| Source | Jan van Heelu: Rymkronyk van Jan van Heelu betreffende den slag van Woeringen, van het jaer 1288. Hg. v. Jan Frans Willems. Brüssel 1836. |
|---|
| Source Details | V. 1029-1045 |
|---|
| Text | Doen dien hertoge wert cont / Dat sinen drossate alsoe stont, /Quam hi selve toe getogen, / Met selken here soe vermogen, / Eer hi ende die sine / Overleden die capiteine, / Dat die op die borch boven / Te Hoesdinne lagen ute stoven / Alse musschen voor den sparware / Doen si worden gheware / Dat die hertoge selve quam: / Want waer dat men vernam / Den hertoge selve met wapenen comen, / Hi hadde van ridderscape soe vromen / Name, daer wert men versaget, / Alst dier es, dat die leeu jaget / Alse hi tornich es van sinne. |
|---|
| Translation | Als jenem Herzog nun zu Ohren kam, wie der Standpunkt seines Vogts war, kam er selbst mit einem so gewaltigen Heer gezogen, bevor er und die Seinen die Campine aufgäben, daß die, die oben vor der Burg zu Hoesdinne lagen, wie die Spatzen vor dem Sperber auseinanderflatterten, als sie hörten, daß der Herzog selbst käme: Denn als man die Nachricht von des Herzogs bewaffneter Ankunft vernahm – er hatte einen Ruf von so tapferer Ritterschaft – da wurde man verzagt, wie es ein Tier wird, welches der Löwe jagt, wenn er von Sinnen zornig ist. |
|---|
| Source of Translation | Jan van Heelu: Die Schlacht von Worringen, in: Der Name der Freiheit 1288-1988. Aspekte Kölner Geschichte von Worringen bis heute. Hg. v. Werner Schäfke. Köln 1988. |
|---|
| Source Details of Translation | S. 110 |
|---|
| Narrative Context | Limburger Erbfolgestreit: Belagerung der Burg bei Hoesdinne – Schlacht von Worringen (1288) |
|---|
| Act of War | Belagerung einer Burg |
|---|
| Sound | ['hören'] |
|---|
| Instrument | – |
|---|
| Weapon | – |
|---|
| Sound category | |
|---|
| Language | Mittelniederdeutsch |
|---|
| Time of Creation | 1291-1294 |
|---|
| Time of Reporting | 1280 |
|---|