| Project | Belliphonie |
|---|
| Sub Project | Der laute Krieg |
|---|
| Reference Number | 1073 |
|---|
| Source | Pfaffe Konrad: Das Rolandslied des Pfaffen Konrad: mittelhochdeutsch/neuhochdeutsch. Hg. v. Dieter Kartschoke. Stuttgart 1993. |
|---|
| Source Details | V. 6694-6701 |
|---|
| Text | dâ was wainen unt ruowen, / wuofen unt jâmeren. / dô begunden si nâhen. / die haiden hôrten den scal. / si riefen über al: / 'dâ kumet der kaiser. / sô wê der raise, / daz wir ie her kômen! |
|---|
| Translation | Da erhob sich Weinen und Klagen, / Schreien und Jammern. / Dann kamen sie immer näher. / Die Heiden hörten den Lärm / und riefen allerorten: / Dort kommt der Kaiser! / Verwünscht der Feldzug, der uns hergeführt hat. |
|---|
| Source of Translation | Pfaffe Konrad: Das Rolandslied des Pfaffen Konrad: mittelhochdeutsch/neuhochdeutsch. Hg. v. Dieter Kartschoke. Stuttgart 1993. |
|---|
| Source Details of Translation | V. 6694-6701 |
|---|
| Narrative Context | Schlacht von Roncesvalles; Karls Heer kommt an |
|---|
| Act of War | Schlacht |
|---|
| Sound | Weinen, Klagen, Schreien, Jammern - wainen, rouwen, wuofen, jâmeren; Lärm - scal; Rufen; wörtl. Rede |
|---|
| Instrument | – |
|---|
| Weapon | – |
|---|
| Sound category | |
|---|
| Language | Mittelhochdeutsch |
|---|
| Time of Creation | Um 1170 |
|---|
| Time of Reporting | Um 778 |
|---|