| Project | Compendium Sonicum |
|---|
| Reference Number | 4 |
|---|
| Source | Pfaffe Konrad: Das Rolandslied des Pfaffen Konrad: mittelhochdeutsch/neuhochdeutsch. Hg. v. Dieter Kartschoke. Stuttgart 1993. |
|---|
| Source Details | V. 6053–6068 |
|---|
| Text | Roulant vie mit baiden hanten / den guoten Olivanten / sazt er ze munde, / blâsen er begunde. / der scal wart sô grôz – / der tumel unter die haiden dôz –, / daz niemen den anderen machte gehôren. / si verscuben selbe ir ôren. / diu hirnribe sich im entrante / dem küenen wîgante. / sich verwandelôt allez, daz an im waz, / vil kûme er gesaz / sîn herze crahte innen. / di sîne kunden stimme / vernâmen si alle samt. / der scal flouc in diu lant. |
|---|
| Translation | Roland faßte mit beiden Händen / den guten Olifant / und setzte ihn an den Mund. / Er begann zu blasen. / Der Schall war so mächtig – / der Lärm drang zu den Heiden –, / daß keiner den andern verstand. / Sie hielten sich den Ohren zu. / Der Schädel sprang ihm fast, / dem kühnen Recken. / Er wechselte die Farbe, / hielt sich kaum auf dem Pferd, / und sein Herzschlag setzte aus. / Seinen vertrauten Klang aber / vernahmen sie alle. / Der Schall breitete sich weithin aus. |
|---|
| Sound category | |
|---|
| Sound item | |
|---|
| Sound representation | |
|---|
| Related bibliography | |
|---|