Rolandslied, V. 5091-5095
| Project | Belliphonie |
|---|---|
| Sub Project | Der laute Krieg |
| Reference Number | 1043 |
| Source | Pfaffe Konrad: Das Rolandslied des Pfaffen Konrad: mittelhochdeutsch/neuhochdeutsch. Hg. v. Dieter Kartschoke. Stuttgart 1993. |
| Source Details | V. 5091-5095 |
| Text | den chilt sluog er ze stücken, / er zart im die buckelen. / mit michelem gewalte / den helm er im erscalte. / daz houbet sich dar unter cloup. |
| Translation | Er zerschlug ihm den Schild, / riß den Schildbuckel ab. / Mit gewaltigen Schlägen / ließ er seinen Helm erklingen. / Der Schädel darunter wurde gespalten. |
| Source of Translation | Pfaffe Konrad: Das Rolandslied des Pfaffen Konrad: mittelhochdeutsch/neuhochdeutsch. Hg. v. Dieter Kartschoke. Stuttgart 1993. |
| Source Details of Translation | V. 5091-5095 |
| Narrative Context | Schlacht von Roncesvalles; Olivier gegen Margariz |
| Act of War | Schlacht; Kampf; Zweikampf; Töten |
| Sound | Helm erklingt durch kraftvollen Schlag - helm erscalte |
| Instrument | – |
| Weapon | Schwert; Helm |
| Sound category | |
| Sound item | |
| Language | Mittelhochdeutsch |
| Time of Creation | Um 1170 |
| Time of Reporting | Um 778 |
