| Project | Belliphonie |
|---|
| Sub Project | Der laute Krieg |
|---|
| Reference Number | 1041 |
|---|
| Source | Pfaffe Konrad: Das Rolandslied des Pfaffen Konrad: mittelhochdeutsch/neuhochdeutsch. Hg. v. Dieter Kartschoke. Stuttgart 1993. |
|---|
| Source Details | V. 5041-5048 |
|---|
| Text | ienoch lebeten ir zwêne, / die wâren sô gewaltic unt so hêre, / daz sine wollten rûmen daz wal. / si erhuoben alrêst ir scal. / Margarîz unt Zernubiles, / die vertrûweten sich des, / si wollten Ruolante an gesigen / oder tôt vor im geligen. |
|---|
| Translation | Aber noch lebten zwei von ihnen, / die so kraftvoll und edel waren, / daß sie das Schlachtfeld nicht räumen wollten. / Sie griffen nun erst recht mit Geschrei an, / nämlich Margariz und Zernubele, / die sich gelobt hatten, / Roland zu besiegen, / oder durch ihn den Tod zu finden. |
|---|
| Source of Translation | Pfaffe Konrad: Das Rolandslied des Pfaffen Konrad: mittelhochdeutsch/neuhochdeutsch. Hg. v. Dieter Kartschoke. Stuttgart 1993. |
|---|
| Source Details of Translation | V. 5041-5048 |
|---|
| Narrative Context | Schlacht von Rocesvalles; Angriff von Margariz und Zernubele |
|---|
| Act of War | Schlacht; Kampf |
|---|
| Sound | Geschrei - scal |
|---|
| Instrument | – |
|---|
| Weapon | – |
|---|
| Sound category | |
|---|
| Language | Mittelhochdeutsch |
|---|
| Time of Creation | Um 1170 |
|---|
| Time of Reporting | Um 778 |
|---|