| Project | Belliphonie |
|---|
| Sub Project | Der laute Krieg |
|---|
| Reference Number | 1020 |
|---|
| Source | Pfaffe Konrad: Das Rolandslied des Pfaffen Konrad: mittelhochdeutsch/neuhochdeutsch. Hg. v. Dieter Kartschoke. Stuttgart 1993. |
|---|
| Source Details | V. 3225-3240 |
|---|
| Text | Dô sich die geliebem / von ain ander schieden, / der jâmer wart vile grôz. / der wuoft von in dôz / über zwô mîle. Dô schiet daz liebe ingesîde, / der vater von sînem lieben sun, / der bruoder muose sam tuon, / dâ schiet sich michel friuntscaft. / ôwî, wie dâ geclaget wart! / dâ was wuoft unde wê. / ne weder sît noch ê / sône gehôrte nie dehain man / clage alsô fraissam. / si muosen alle wol wainen, / si liezen dâ manigen helt vaigen. |
|---|
| Translation | Als die, die einander liebten, / voneinander Abschied nahmen, / wuchs die Trauer ins Unermeßliche. / Ihr Wehklagen ertönte / über zwei Meilen weit. / Da trennte sich die einander liebe Gefolgschaft, / der Vater von seinem lieben Sohn, / dem Bruder erging es nicht besser, / da trennten sich enge Freunde. / Ach, wie geklagt wurde! / Weinen und Wehrufe ertönten. / Niemals zuvor und nie wieder / hat irgend jemand / solch bittere Klagen gehört. / Sie hatten allen Grund zu weinen, / denn sie ließen viele todgeweihte Helden zurück. |
|---|
| Source of Translation | Pfaffe Konrad: Das Rolandslied des Pfaffen Konrad: mittelhochdeutsch/neuhochdeutsch. Hg. v. Dieter Kartschoke. Stuttgart 1993. |
|---|
| Source Details of Translation | V. 3225-3240 |
|---|
| Narrative Context | Abschied von Roland |
|---|
| Act of War | Aufbruch |
|---|
| Sound | Wehklagen - der wuoft von in dôz über zwô mîle; klagen; Rufen; bitterliches Klagen; Weinen |
|---|
| Instrument | – |
|---|
| Weapon | – |
|---|
| Sound category | |
|---|
| Language | Mittelhochdeutsch |
|---|
| Time of Creation | Um 1170 |
|---|
| Time of Reporting | Um 778 |
|---|