| Project | Lärm |
|---|
| Sub Project | Lärm wahrnehmen und normieren (MS) |
|---|
| Reference Number | 2262 |
|---|
| Source | Mergentheim. Lauda, Ballenberg und Krautheim. Amorbach, Walldürn, Buchen, Külsheim und Tauberbischofsheim. Hg. v. Richard Schröder. Heidelberg 1897. |
|---|
| Source Details | S. 190 |
|---|
| Text | Feuers halb: Item, welichem ein feur aufgeet in seinem haus, und dasselbig nit von ersten beschreit vor andern, derselbig ist schuldig on gnad […]. |
|---|
| Type of Text | Stadtordnung |
|---|
| Space, situational and social context | Verhalten bei Ausbruch von Feuer in Lauda |
|---|
| Sound category | |
|---|
| Sound representation | |
|---|
| Time of Creation | Ende 15. oder Anfang 16. Jh. |
|---|
| Comment | Siehe auch die folgenden Einträge zum Feuergeschrei in Lauda, die die finanziellen Auswirkungen auf rechtzeitiges Geschrei und unterbleibendes Geschrei regeln. Richard Schröder (Bearb.): Mergentheim. Lauda, Ballenberg und Krautheim. Amorbach, Walldürn, Buchen, Külsheim und Tauberbischofsheim, Heidelberg 1897(= Oberrheinische Stadtrechte 1, 3), S. 190. |
|---|