Nibelungenlied, Str. 491
| Project | Belliphonie |
|---|---|
| Sub Project | Der laute Krieg |
| Reference Number | 1177 |
| Source | Das Nibelungenlied : Mittelhochdeutsch / Neuhochdeutsch. Nach der Handschrift B hrsg. von Ursula Schulze. Stuttgart 2010. |
| Source Details | Str. 491 |
| Text | Dô hôrt daz grimme strîten | verre durch den berc / Albrîch der vil küene, | ein wildiz getwerc. / er wâffende sich balde. | dô lief er, dâ er vant / disen gast vil edelen, | dâ er den risen gebant. |
| Translation | Da hörte den harten Kampf weit durch den Berg hindurch der sehr tapfere Alberich, ein wilder Zwerg. Er waffnete sich sofort. Da lief er, bis er den edlen Gast dort traf, wo er den Riesen fesselte. |
| Source of Translation | Das Nibelungenlied : Mittelhochdeutsch / Neuhochdeutsch. Nach der Handschrift B hrsg. von Ursula Schulze. Stuttgart 2010. |
| Source Details of Translation | Str. 491 |
| Narrative Context | Siegfried bei den Nibelungen |
| Act of War | Zweikampf |
| Sound | Kampfeslärm - grimme strîten |
| Instrument | – |
| Weapon | Waffen |
| Sound category | |
| Language | Mittelhochdeutsch |
| Time of Creation | 1200-1203 |
| Time of Reporting | – |
