Nibelungenlied, Str. 33
| Project | Belliphonie |
|---|---|
| Sub Project | Der laute Krieg |
| Reference Number | 1165 |
| Source | Das Nibelungenlied : Mittelhochdeutsch / Neuhochdeutsch. Nach der Handschrift B hrsg. von Ursula Schulze. Stuttgart 2010. |
| Source Details | Str. 33 |
| Text | Von wîsen und von tumben | man hôrte manegen stôz, / daz der schefte brechen | gein den lüften dôz. / trunzûne sach man vliegen | für den palas dan / von maneges recken hende. | daz wart mit vlîze getân. |
| Translation | Die Erfahrenen und die Neulinge hörte man zusammenstoßen, so dass das Zersplittern der Lanzenschäfte die Luft mit Getöse erfüllte. Man sah von der Hand vieler Ritter zerbrochene Speere nach der Burg hin fliegen. Dies geschah voller Eifer. |
| Source of Translation | Das Nibelungenlied : Mittelhochdeutsch / Neuhochdeutsch. Nach der Handschrift B hrsg. von Ursula Schulze. Stuttgart 2010. |
| Source Details of Translation | Str. 33 |
| Narrative Context | Turnier zur Ritterwerdung Siegfrieds und anderer Knappen |
| Act of War | Turnier |
| Sound | Lanzenstöße, brechende Schäfte |
| Instrument | – |
| Weapon | Lanzen |
| Sound category | |
| Sound item | |
| Language | Mittelhochdeutsch |
| Time of Creation | 1200-1203 |
| Time of Reporting | – |
