Nibelungenlied, Str. 2232
| Project | Belliphonie |
|---|---|
| Sub Project | Der laute Krieg |
| Reference Number | 1237 |
| Source | Das Nibelungenlied : Mittelhochdeutsch / Neuhochdeutsch. Nach der Handschrift B hrsg. von Ursula Schulze. Stuttgart 2010. |
| Source Details | Str. 2232 |
| Text | Dô hôrt man allenthalben | jâmer alsô grôz, / daz palas und türne | von dem wuofe erdôz. / dô hôrt {ez} ouch von Berne | ein Dieterîches man. / durch disiu starken mære | wie balde er gâhen began! |
| Translation | Da vernahm man überall ein so großes Wehgeschrei, dass Palas und Türme von dem Lärm widerhallten. Das hörte auch ein Gefolgsmann Dietrichs von Bern. Sehr schnell beeilte er sich, diese wichtige Nachricht zu melden. |
| Source of Translation | Das Nibelungenlied : Mittelhochdeutsch / Neuhochdeutsch. Nach der Handschrift B hrsg. von Ursula Schulze. Stuttgart 2010. |
| Source Details of Translation | Str. 2232 |
| Narrative Context | Burgunden bei Etzel; Rüdigers Tod |
| Act of War | Trauer |
| Sound | Wehgeschrei - jâmer, wuofe; Widerhall - palas unde türne erdôz |
| Instrument | – |
| Weapon | – |
| Sound category | |
| Language | Mittelhochdeutsch |
| Time of Creation | 1200-1203 |
| Time of Reporting | – |
