Nibelungenlied, Str. 2067
| Project | Belliphonie |
|---|---|
| Sub Project | Der laute Krieg |
| Reference Number | 1229 |
| Source | Das Nibelungenlied : Mittelhochdeutsch / Neuhochdeutsch. Nach der Handschrift B hrsg. von Ursula Schulze. Stuttgart 2010. |
| Source Details | Str. 2067 |
| Text | Irnfrit unde Hâwart | sprungen für daz gadem / wol mit tûsent helden. | vil ungefüegen kradem / hôrt man aleenthalben, | kreftec unde grôz. / hey, waz man scharpfer gêre | zuo den Burgonden schôz! |
| Translation | Irnfried und Hawart rannten vor das Haus mit wohl tausend Helden. Man hörte überall starken Lärm, der war kräftig und laut. O, was man an scharfen Speeren auf die Burgunden schoss! |
| Source of Translation | Das Nibelungenlied : Mittelhochdeutsch / Neuhochdeutsch. Nach der Handschrift B hrsg. von Ursula Schulze. Stuttgart 2010. |
| Source Details of Translation | Str. 2067 |
| Narrative Context | Irings Kampf |
| Act of War | Kampf |
| Sound | Lärm - vil ungefüegen kradem |
| Instrument | – |
| Weapon | – |
| Sound category | |
| Language | Mittelhochdeutsch |
| Time of Creation | 1200-1203 |
| Time of Reporting | – |
