Nibelungenlied, Str. 2046
| Project | Belliphonie |
|---|---|
| Sub Project | Der laute Krieg |
| Reference Number | 1228 |
| Source | Das Nibelungenlied : Mittelhochdeutsch / Neuhochdeutsch. Nach der Handschrift B hrsg. von Ursula Schulze. Stuttgart 2010. |
| Source Details | Str. 2046 |
| Text | Dô hôrt er beidenthalben | di vîande stân. / wisten si diu mære, | im wære noch mêr getân. / ouch het er Gîselheren | dâ bî im vernomen. / er dâhte, wi er solde | von den vîanden komen. |
| Translation | Er hörte, dass auf beiden Seiten Feinde standen. Hätten die den wahren Sachverhalt gekannt, so wäre ihm noch mehr geschehen. Auch hatte er Giselher in seiner Nähe bemerkt. Er überlegte, wie er wohl den Feinden entkommen könnte. |
| Source of Translation | Das Nibelungenlied : Mittelhochdeutsch / Neuhochdeutsch. Nach der Handschrift B hrsg. von Ursula Schulze. Stuttgart 2010. |
| Source Details of Translation | Str. 2046 |
| Narrative Context | Irings Kampf |
| Act of War | Kampf |
| Sound | Feinde hören |
| Instrument | – |
| Sound category | |
| Language | Mittelhochdeutsch |
| Time of Creation | 1200-1203 |
| Time of Reporting | – |
