Nibelungenlied, Str. 2036
| Project | Belliphonie |
|---|---|
| Sub Project | Der laute Krieg |
| Reference Number | 1226 |
| Source | Das Nibelungenlied : Mittelhochdeutsch / Neuhochdeutsch. Nach der Handschrift B hrsg. von Ursula Schulze. Stuttgart 2010. |
| Source Details | Str. 2036 |
| Text | Des küenen Hagenen ellen, | daz was starke grôz. / dô sluoc ouch ûf den Îrinc, | daz al daz hûs erdôz. / palas und türne | erhullen nâch ir slegen. / dône konde niht verenden | des sînen willen der degen. |
| Translation | Die Kraft des mutigen Hagen war besonders stark. Iring schlug auf ihn los, dass das ganze Haus davon widerhallte. Palas und Türme erdröhnten von ihren Schlägen. Da konnte der Ritter seine Absicht nicht ausführen. |
| Source of Translation | Das Nibelungenlied : Mittelhochdeutsch / Neuhochdeutsch. Nach der Handschrift B hrsg. von Ursula Schulze. Stuttgart 2010. |
| Source Details of Translation | Str. 2036 |
| Narrative Context | Kampf vor dem Saal - Hagen vs. Iring |
| Act of War | Zweikampf |
| Sound | Widerhall durch Schlag |
| Instrument | – |
| Weapon | Schwert |
| Sound category | |
| Sound item | |
| Language | Mittelhochdeutsch |
| Time of Creation | 1200-1203 |
| Time of Reporting | – |
