Nibelungenlied, Str. 1945
| Project | Belliphonie |
|---|---|
| Sub Project | Der laute Krieg |
| Reference Number | 1209 |
| Source | Das Nibelungenlied : Mittelhochdeutsch / Neuhochdeutsch. Nach der Handschrift B hrsg. von Ursula Schulze. Stuttgart 2010. |
| Source Details | Str. 1945 |
| Text | Truhsæzen unde schenken, | di hôrten swerte klanc. / vil maneger dô daz trinken | von der hende swanc / unde etesliche spîse, | die man ze hove truoc. / dô kom im vor der stiegen | der starken viênde genuoc. |
| Translation | Truchsesse und Mundschenken hörten den Klang der Schwerter. Viele warfen den Becher aus der Hand und auch Speisen, die man bei Hofe gerade auftrug. Da kamen ihm von der Treppe viele starke Feinde entgegen. |
| Source of Translation | Das Nibelungenlied : Mittelhochdeutsch / Neuhochdeutsch. Nach der Handschrift B hrsg. von Ursula Schulze. Stuttgart 2010. |
| Source Details of Translation | Str. 1945 |
| Narrative Context | Burgunden bei Etzel |
| Act of War | Kampf |
| Sound | Klang der Schwerter (Kampfeslärm) - swerte klanc |
| Instrument | – |
| Weapon | Schwert |
| Sound category | |
| Sound item | |
| Language | Mittelhochdeutsch |
| Time of Creation | 1200-1203 |
| Time of Reporting | – |
