Ligurinus 7, 529-532
| Project | Belliphonie |
|---|---|
| Sub Project | Der laute Krieg |
| Reference Number | 1149 |
| Source | Gunther der Dichter: Ligurinus. Hg. v. Erwin Assmann. Hannover 1987. |
| Source Details | 7, 529-532 |
| Text | Extructus quadris vallabat menia saxis / Murus, at hunc vasto precinxerat ager hyatu/Ad dubitos belli strepitus raptosque fragores/Grandibus impensis anno properatus eodem. |
| Translation | Und es schützt sie ein Bollwerk, aus Felsquadern machtvoll errichtet, / Das, mit breitem Graben davor, ein Schutzwall umgürtet, / Beides im nämlichen Jahr für hohe Kosten beschleunigt / Gegen plötzlichen Kriegslärm erbaut und stürmschen Angriff. |
| Source of Translation | Gunther der Dichter: Ligurinus. Ein Lied auf den Kaiser Friedrich Barbarossa. Aus dem Lateinischen von Gerhard Streckenbach. Sigmaringendorf 1995. |
| Source Details of Translation | 7, 529-532 |
| Narrative Context | Angriff auf Mailand |
| Act of War | Schutzwall |
| Sound | Kriegslärm - belli strepitus; Zerbrechen, Krachen - raptos fragores |
| Instrument | – |
| Weapon | – |
| Sound category | |
| Language | Latein |
| Time of Creation | 1181-1187 |
| Time of Reporting | 1158 |
