Ligurinus 7, 405-411
| Project | Belliphonie |
|---|---|
| Sub Project | Der laute Krieg |
| Reference Number | 1143 |
| Source | Gunther der Dichter: Ligurinus. Hg. v. Erwin Assmann. Hannover 1987. |
| Source Details | 7, 405-411 |
| Text | Qui cum se causis graviter penalibus angi / Legibus Italicis et stricto iure viderent / Inque coloratis suffragia nulla loquelis / Esse vel in multa, quam promisere, moneta, / Rebus inexpletis multum frustraque rogatis / Principus mesto repetentes menia vultu / Implevere suam magnis terroribus urbem. |
| Translation | Als sie indes nach Landesgesetz und bündigem Rechte, / Strafbarem Anlaß gemäß, aufs schwerste geängstigt sich sehen, / Auch erkennen, daß keine Hilfe aus prächtigen Worten / Noch aus vielem versprochenen Geld hier ihnen zuteil wird, / Ziehen sie ohne Erfolg, nachdem sie vergeblich die Fürsten / Dringend gebeten, voll Trauer zurück zu den heimischen Mauern / Und erfüllen die Stadt mit lautem Gejammer des Schreckens. |
| Source of Translation | Gunther der Dichter: Ligurinus. Ein Lied auf den Kaiser Friedrich Barbarossa. Aus dem Lateinischen von Gerhard Streckenbach. Sigmaringendorf 1995. |
| Source Details of Translation | 7, 405-411 |
| Narrative Context | Verurteilung Mailands |
| Act of War | - |
| Sound | Angst - magnis terroribus |
| Instrument | – |
| Weapon | – |
| Sound category | |
| Language | Latein |
| Time of Creation | 1181-1187 |
| Time of Reporting | 1158 |
