Ligurinus 3, 151-153
| Project | Belliphonie |
|---|---|
| Sub Project | Der laute Krieg |
| Reference Number | 1128 |
| Source | Gunther der Dichter: Ligurinus. Hg. v. Erwin Assmann. Hannover 1987. |
| Source Details | 3, 151-153 |
| Text | Respirant utrimque minae, paulumque remissa / Pugnandi serie renovato robore rursum / Fit fragor, et valido quassantur menia bello. |
| Translation | Beidseitig stockt jetzt der Graus; indessen, nur kurz unterbricht man / Zögernd die Kämpfe, und schon erhebt sich mit frischer / Stärke der Kriegslärm, läßt schwer ein Angriff die Mauern erbeben. |
| Source of Translation | Gunther der Dichter: Ligurinus. Ein Lied auf den Kaiser Friedrich Barbarossa. Aus dem Lateinischen von Gerhard Streckenbach. Sigmaringendorf 1995. |
| Source Details of Translation | 3, 151-153 |
| Narrative Context | Schlacht bei Tortona |
| Act of War | Schlacht |
| Sound | Krachen - fragor; |
| Instrument | – |
| Weapon | – |
| Sound category | |
| Language | Latein |
| Time of Creation | 1181-1187 |
| Time of Reporting | 1154 |
