| Project | Lärm |
|---|
| Sub Project | Lärm wahrnehmen und beschreiben (JS) |
|---|
| Reference Number | 2507 |
|---|
| Source | Félix Fabri: Les Errances de frère Félix, pèlerin en Terre sainte, en Arabie et en Égypte. Bd. 7: Traité 7. Hg. und übers. v. Jean Meyers; Michel Tarayre. Paris 2019. |
|---|
| Source Details | S. 482 |
|---|
| Text | Masculus feminam non habens tempore coitus in altam rupem ascendit et desiderio libidinis estuantes uehementer rugiunt ita quod animalia cetera horrore concuciuntur; cum hoc eciam uentum naribus attrahunt et per hoc diiudicatur ubi femina quam cupit sit. Onager XII uicibus in die et XII in nocte rugit et per hoc incole deserti discernunt de horis noctium. |
|---|
| Translation | Wenn einer [dieser Wild- bzw. Waldesel] keine Eselin hat zu der Zeit, da er begatten will, steigt er auf einen hohen Felsen und glühend vor Sehnsucht nach Lust schreit er so schrecklich, daß die anderen Tiere vor Schreck erzittern, dabei zeiht er auch die Luft mit seinen Nüstern ein und kann dadurch wahrnehmen, wo sich die Eselin, die er begehrt, aufhält. Der Wildesel schreit derart zwölfmal bei Tag und zwölfmal bei Nacht, und die Wüstenbewohner unterscheiden daran die nächtlichen Stunden. |
|---|
| Source of Translation | Felix Fabri: Evagatorium über die Pilgerreise ins Heilige Land, nach Arabien und Ägypten. Bd. 2. Übers. v. Herbert Wiegandt; Herbert Krauss, . Ulm 1998. |
|---|
| Source Details of Translation | S. 705 |
|---|
| Type of Text | Pilgerreisebericht |
|---|
| Space, situational and social context | Beschreibung des Brunftverhaltens des Wild- bzw. Waldesels |
|---|
| Sound category | |
|---|
| Sound representation | |
|---|
| Time of Creation | ca. 1484–1488 |
|---|
| Comment | imaginiert |
|---|