| Project | Lärm |
|---|
| Sub Project | Lärm wahrnehmen und beschreiben (JS) |
|---|
| Reference Number | 2423 |
|---|
| Source | Félix Fabri: Les Errances de frère Félix, pèlerin en Terre sainte, en Arabie et en Égypte. Bd. 1: Traités 1 et 2 . Hg. und übers. v. Jean Meyers; Michel Tarayre. Paris 2013. |
|---|
| Source Details | S. 436 |
|---|
| Text | Quietem eciam impediunt somnus inquietus et stertitatio et locucio quorumdam in sompnis, et gemitus, infirmorum tussitaciones, excreaciones. Fui in quadam galea per aliquod tempus, in qua stabant equi et muli super nos, qui suis pedibus in asseribus continue strepitum habebant per totam noctem et diem. Cursus eciam galeotarum superius, et maris sonitus, et alia multa dormicionem peregrini quietam tollunt. Et tantum de illo. |
|---|
| Translation | Gestört ist man auch vom unruhigen Schlaf, dem Schnarchen und denen, die in ihren Träumen reden, dem Keuchen, den Hustenanfällen und dem Ausspucken der Kranken. Einmal war ich eine Zeitlang auf einem Schiff, wo Pferde und Maultiere über uns standen und dauernd, Tag und Nacht, mit ihren Hufen auf die Planken dröhnten. Auch das Laufen der Matrosen über einem, das Rauschen des Meeres und noch vieles andere raubt dem Pilger den Schlaf. |
|---|
| Source of Translation | Felix Fabri: Evagatorium über die Pilgerreise ins Heilige Land, nach Arabien und Ägypten. Bd. 1. Übers. v. Herbert Wiegandt; Herbert Krauss. Ulm 1998. |
|---|
| Source Details of Translation | S. 92 |
|---|
| Type of Text | Pilgerreisebericht |
|---|
| Space, situational and social context | Bescheibung der Gründe für unruhige Nächte auf der Galeere |
|---|
| Sound category | |
|---|
| Sound representation | |
|---|
| Time of Creation | ca. 1484–1488 |
|---|