| Reference Number | 34 |
|---|
| Source | Konrad von Würzburg: Die Goldene Schmiede des Konrad von Würzburg. Hg. v. Edward Schröder. Göttingen 1969. |
|---|
| Source Details | V. 1–15 |
|---|
| Text | Ei künde ich wol enmitten
in mines herzen smitten
getihte uz golde smelzen,
und liehten sin gevelzen
von karfunkel schone drin
dir, hohiu himelkeiserin!
so wollte ich diner wirde ganz
ein lop durliuhtec unde glanz
daruz vil harte gerne smiden.
nu bin ich an der künste liden
so meisterliche niht bereit,
daz ich nach diner werdekeit
der zungen hamer künne slahen
und minen munt also getwahen
daz er ze dime prise tüge. |
|---|
| Translation | Ach könnte ich doch mitten in meiner Herzensschmiede Dichtung aus Gold schmelzen und hellen Karfunkel-Sinn einlassen für dich, hohe Himmelskaiserin! So würde ich zu deiner vollkommenen Ehre sehr gern ein durch und durch leuchtendes und glänzendes Lob daraus schmieden. Nun bin ich in Bezug auf die Glieder der Künste nicht so meisterlich ausgestattet, dass ich deiner Würde gemäß den Zungenhammer schlagen und meinen Mund so reinigen könnte, dass er zu deinem Preis taugen würde. |
|---|
| Source Details of Translation | S. 170 |
|---|
| Sound category | |
|---|
| Sound item | |
|---|
| Comment | Übersetzung nach Schnyder, Mireille: Heidnisches Können in christlicher Kunst. In: Susanne Köbele / Bruno Quast (Hg): Literarische Säkularisierung im Mittelalter, Berlin 2014, S. 170. |
|---|