| Project | Belliphonie |
|---|
| Sub Project | Der laute Krieg |
|---|
| Reference Number | 1160 |
|---|
| Source | Pseudo-Ansbert: Historia de expeditione Friderici imperatoris. Hg. v. Anton Chroust. Berlin 1930. |
|---|
| Source Details | S. 73, Z. 14-24 |
|---|
| Text | Cum autem a duce et civibus Philadelphie iuxta promissum ab imperatore Constantinopolitano eiusque principibus bona mercata speraremus, cives ipsi temerario quodam fastu non solum forum [et] mercatum condictum non exhibuerunt, verum etiam quidam proterviores verbis arrogantibus nostros lacessere presumpserunt. Unde contigit, ut in ipsa civitate inter stultas sermonum vicissim alternationes subito tumultu excitato nonnulli nostrorum rebus suis inopinate fuerunt spoliati, quidam autem etiam per noctem in civitate detenti, sed mane cum debita timoris reverentia redditi. |
|---|
| Translation | Aufgrund der Zusage des Kaisers von Konstantinopel und seiner Fürsten erhofften wir, der Kommandant und die Bürger von Philadelphia würden uns gute Ware anbieten. Doch in frecher Anmaßung unterschlugen sie nicht nur den zugesagten Warenmarkt, einige besonders Unverschämte erdreisteten sich auch noch, uns mit überheblichen Sprüchen herauszufordern. So kam es, dass aus albernen Wortgechten plötzlich ein Tumult in der Stadt entstand und manche von uns völlig ahnungslos ihrer Habe beraubt wurden. Sie wurden sogar ncoh über Nacht in der Stadt festgehalten, aber am Morgen mit der schuldigen Ehrerbietung wieder auf freien Fuß gesetzt. |
|---|
| Source of Translation | Der Kreuzzug Friedrich Barbarossas 1187–1190. Bericht eines Augenzeugen. Eingeleitet, übersetzt und kommentiert von Arnolds Bühler. Stuttgart 2002. |
|---|
| Source Details of Translation | S. 128 |
|---|
| Narrative Context | Streit, weil kein Markt – Dritter Kreuzzug (1189-1192) |
|---|
| Act of War | Tumult |
|---|
| Sound | Sprüche |
|---|
| Instrument | – |
|---|
| Weapon | – |
|---|
| Sound category | |
|---|
| Language | Latein |
|---|
| Time of Creation | bis 1200 |
|---|
| Time of Reporting | 1190 (April) |
|---|