| Project | Belliphonie |
|---|
| Sub Project | Der laute Krieg |
|---|
| Reference Number | 1113 |
|---|
| Source | Heinrich von Veldeke: Eneasroman. Edd. Ludwig Ettmüller; Dieter Kartschoke. Stuttgart 2021. |
|---|
| Source Details | V. 8235-8261 |
|---|
| Text | Dô si geklaget hete genûch, / ein gegarewe man dar vore trûch / rîlîch unde scône, / ein zeptrum und ein crône / und ein goldîn vingerlîn. / […] dâ was weinen unde klagen / umbe den helt werden. |
|---|
| Translation | Als sie viel geklagt hatte, / brachte man einen / herrlichen und prächtigen Ornat, / ein Zepter, eine Krone / und einen goldenen Ring. / […] Da wurde gewein und geklagt / um den edlen Helden |
|---|
| Source of Translation | Heinrich von Veldeke: Eneasroman. Edd. Ludwig Ettmüller; Dieter Kartschoke. Stuttgart 2021. |
|---|
| Source Details of Translation | V. 8235-8261 |
|---|
| Narrative Context | Trauer um Pallas; Aufbahrung |
|---|
| Act of War | Trauer |
|---|
| Sound | Klagen; weinen |
|---|
| Instrument | – |
|---|
| Weapon | – |
|---|
| Sound category | |
|---|
| Language | Mittelhochdeutsch |
|---|
| Time of Creation | 1170er-1180er |
|---|
| Time of Reporting | – |
|---|