| Project | Belliphonie |
|---|
| Sub Project | Der laute Krieg |
|---|
| Reference Number | 1099 |
|---|
| Source | Heinrich von Veldeke: Eneasroman. Edd. Ludwig Ettmüller; Dieter Kartschoke. Stuttgart 2021. |
|---|
| Source Details | V. 6320-6327 |
|---|
| Text | dâ was aber innen / manich werehaft man, / die hûten daz ers niht gewan, / wand sie gerne genâsen. / ir horen hiezens blâsen: / grôz gerûfte dâ wart, / dô sich hûb an die vart / Turnûs der rîche. |
|---|
| Translation | Aber in der (Burg) waren / viele tapfere Männer, / die verhinderten, daß er sie eroberte, / weil sie sich retten wollten. / Sie ließen die Signalhörner blasen; / großer Lärm erhob sich, / als sich der mächtige Turnus / auf den Weg machte. |
|---|
| Source of Translation | Heinrich von Veldeke: Eneasroman. Edd. Ludwig Ettmüller; Dieter Kartschoke. Stuttgart 2021. |
|---|
| Source Details of Translation | V. 6320-6327 |
|---|
| Narrative Context | Belagerung von Montalbane |
|---|
| Act of War | Belagerung |
|---|
| Sound | Hörner - horen; Geschrei, Feldgebrüll - grôz gerûfte |
|---|
| Instrument | Horn |
|---|
| Weapon | – |
|---|
| Sound category | |
|---|
| Sound item | |
|---|
| Language | Mittelhochdeutsch |
|---|
| Time of Creation | 1170er-1180er |
|---|
| Time of Reporting | – |
|---|