| Text | Dar nach so chament etleich leut / Von Nissingen in alter heut / Und sprachent zuo dem Strudel do: / ‘Wir habent recht, die sprechent so, / Daz alter nicht gepunden ist / Zuo dem streit dehainer frist. / Dar umb wir bitent euch zestett, / Daz ir uns streitens überhebt.’ / Strudel in die red verwarff. / ‘Die alten sind, der ich bedarff,’ / Sprach er zuo den greisen do, / ‘Wär ir vil, das tät mich fro. / Ich waiss wol, das des streites macht / Ist nicht allain an leibes craft, / An gmüete, pfärden und an eisen: / Der beste tail leit an den weisen, / Die mit einer zungen chlain / Schlahent durch die veint gemain. / Doch so schol man merken das / Von den alten, die vil bas / Dar zuo chümin dan die jungen. |
|---|