| Text | Den pheiffer hiess man aber dönen. / ‘Halt ab, halt ab!’ wurdens hönen. / Die sper si under drukten, / Ir ruggen sei do smukten / Hinter die schilt vil werleich / Und ranten also erleich, / Daz zwo ofenchruken
Vielend hin ze stuken. / Des muost der ofner do engelten: / Fluochend ward er und auch schelten / Umb sein ofenchruken baide. |
|---|