| Text | Graf Burkhart in den sattel kam. / ‘Sim so, ir / ziegglin?’ sprach der man, / ‘Durch aventeur so seit es chomen, / Aventeur habt es vernomen.’´/ Da mit so huob er sich von stat. / Lechspiss do her fürher trat / Mit siner scharffen angesiht; / Er sprach: ‘Ir gast, ir seit ein wicht: / Des dunket mich in meinem hertzen; / Dar umb so müest ir leiden smertzen.’ / Des antwürt im der frömde man: / ‘Mein juncherr, waz han ich getan, / Daz ich schol smertzen dulden / Ich pitt euch pei gotts hulden, / Last mich reiten meineu vart / Durch aller werden frawen art!’ / Süesser red mocht er engelten: / Lechspiss erst huob an ze schelten. / Ein langes sper er under schluog / Und lieff hin an reht sam ein phluog.´/ Er stach den gast, daz im wol halb / Aus dem nest emphiel daz kalb. / Des frewtend si sich alle; / Si ruoften hoch mit schalle: / ‘Ge hain, Üeli mit der nasen, / Hilf deim weib der kuo grasen! [...]' |
|---|