| Project | Lärm |
|---|
| Sub Project | Lärm wahrnehmen und beschreiben (JS) |
|---|
| Reference Number | 2603 |
|---|
| Source | Felix Fabri: Das strophische ,Pilgerbüchlein‘ von 1480/1482, nach der einzigen Handschrift (München, BStB: Cgm 359). Hg. und übers. v. Max Schiendorfer. Zürich 2013. |
|---|
| Source Details | S. 19 |
|---|
| Text | Do fundēt ſÿ zum erſten / getailt die criſtenhait
Die kriechen von dem remſchen / hand eī bſundes s gfert
Ee wib die ſelben pfaffen hand
Lang bert vnd vnbeſchoren / ob alter wild geſang |
|---|
| Translation | Da erlebten sie zum ersten Mal, dass die Christenheit geteilt ist.
Die Griechen haben einen von den Römischen abweichenden Brauch:
Deren Pfaffen haben Eheweiber,
lange, ungeschorene Bärte, und am Altar singen sie wilde Gesänge. |
|---|
| Source of Translation | Felix Fabri: Das strophische ,Pilgerbüchlein‘ von 1480/1482, nach der einzigen Handschrift (München, BStB: Cgm 359). Hg. und übers. v. Max Schiendorfer. Zürich 2013. |
|---|
| Source Details of Translation | S. 19 |
|---|
| Type of Text | Dichtung |
|---|
| Space, situational and social context | Kontakt mit den griechischen Christen und deren Ritus' |
|---|
| Sound category | |
|---|
| Sound representation | |
|---|
| Time of Creation | ca. 1480/1482 |
|---|