| Project | Belliphonie |
|---|
| Sub Project | Die Laute des Krieges |
|---|
| Reference Number | 1420 |
|---|
| Source | Christian Wierstraet: Christian Wierstraits Historij des beleegs van Nuys. Reimchronik der Stadt Neuß aus der Zeit der Belagerung durch Herzog Karl den Kühnen von Burgund. Hg. v. Karl Meisen. Bonn/Leipzig 1926. |
|---|
| Source Details | S. 594f, V. 2597–2610 |
|---|
| Text | ['Ervreuwt uch, vurst uis Hessenlant, / ervreuwr uch al die sin to hant / in Nuis belacht mit swarem moit, / ervreuwt uch, ir jonkheren goit, / ervreuwt uch burger ind knecht! / zu groisser vreuwd si uch gesecht, / sijt uwers modes al gar vri, / uns erloesong is na hir bi.','al hoip, al hoip!'] |
|---|
| Translation | ['Freut euch, Fürst aus Hessenland, / freut euch alle, die ihr jetzt noch in Neuss / mit niedergedrücktem Mut beladen seid, / freut euch, ihr trefflichen jungen Herren, / freut euch, Bürger und Kriegsknechte! / Zu großer Freude sei euch gesagt: / Seid alle in euren Gedanken ganz frei, / unsere Erlösung ist schon nahe bei uns!','Lauft alle zusammen ! alle zusammen!'] |
|---|
| Source of Translation | Christian Wierstraet: Die Geschichte der Belagerung von Neuss 1474–1475. Faksimilie der Erstausgabe bei Arnold ther Hoernen, Köln 1476. Übertragung und Einleitung v. Herbert Kolb. Neuss 1974. |
|---|
| Source Details of Translation | S. 262.265, V. 2597–2610 |
|---|
| Narrative Context | Die Köllner haben den Neussern - durch einem in einer Kanonenkugel versteckten Brief - die Nachricht übermittelt, dass sie den Neussern noch in dieser Woche militärisch zur Hilfe kommen und die Belagerung beenden würden. Zudem beobachten die Neusser ein Näherrücken der kaiserlichen Truppen. Ein Wächter verkündet die guten Nachrichten in der Stadt – Belagerung von Neuss (1474-1475) |
|---|
| Act of War | Belagerung |
|---|
| Sound | Rufe, Hornklänge |
|---|
| Instrument | Horn |
|---|
| Weapon | – |
|---|
| Sound category | |
|---|
| Sound item | |
|---|
| Language | Deutsch (Ripuarischer Dialekt) |
|---|
| Time of Creation | 1475 |
|---|
| Time of Reporting | 1474-1475 |
|---|