| Project | Belliphonie |
|---|
| Sub Project | Die Laute des Krieges |
|---|
| Reference Number | 1418 |
|---|
| Source | Christian Wierstraet: Christian Wierstraits Historij des beleegs van Nuys. Reimchronik der Stadt Neuß aus der Zeit der Belagerung durch Herzog Karl den Kühnen von Burgund. Hg. v. Karl Meisen. Bonn/Leipzig 1926. |
|---|
| Source Details | S. 588, V. 2437–2449 |
|---|
| Text | Dort na cantate up vridaig, / verstait
mich weil wat ich uch saig, / des morgens vroe vur vier uren / der truw wechter up der kuren / sloich die stormklock, ind des was noit, / want die viand mit heufen groit / waren sterklich ingevallen / zu unser lieder vrauwen wallen. / Man rief 'wafen oever wafen, / hi is vil zo lang geslafen, / Op, ir vromen, al zur weer / ir burger ind ir zeuldener, / vil viand sint binnen muren! |
|---|
| Translation | ['Waffen über Waffen! / Hier ist viel zu lange geschlafen, / auf, ihr Tapferen, auf zur Wehr, / ihr Bürger und ihr Söldner: / viele Feinde sind innerhalb der Mauer!'] |
|---|
| Source of Translation | Christian Wierstraet: Die Geschichte der Belagerung von Neuss 1474–1475. Faksimilie der Erstausgabe bei Arnold ther Hoernen, Köln 1476. Übertragung und Einleitung v. Herbert Kolb. Neuss 1974. |
|---|
| Source Details of Translation | S. 250, V. 2437–2449 |
|---|
| Narrative Context | Die Belagerer sind am frühen Morgen in den Stadtwall eingebrochen: ein Wächter alarmiert die Neusser Bürger und ruft sie zu den Waffen – Belagerung von Neuss (1474-1475). |
|---|
| Act of War | Belagerung |
|---|
| Sound | Läuten der Sturmglocke, Rufe |
|---|
| Instrument | Sturmglocke |
|---|
| Weapon | – |
|---|
| Sound category | |
|---|
| Sound item | |
|---|
| Language | Deutsch (Ripuarischer Dialekt) |
|---|
| Time of Creation | 1475 |
|---|
| Time of Reporting | 1474-1475 |
|---|