| Project | Belliphonie |
|---|
| Sub Project | Die Laute des Krieges |
|---|
| Reference Number | 1417 |
|---|
| Source | Christian Wierstraet: Christian Wierstraits Historij des beleegs van Nuys. Reimchronik der Stadt Neuß aus der Zeit der Belagerung durch Herzog Karl den Kühnen von Burgund. Hg. v. Karl Meisen. Bonn/Leipzig 1926. |
|---|
| Source Details | S. 587f., V. 2395–2422 |
|---|
| Text | ['naber, nu hoirt, / die bumbart heeft brief geschreven!','Nuis, bis wail getroist, / korz saltu vroelich siin erloist.'] |
|---|
| Translation | Als die Feinde von der Waid aus / das Suchen sahen, setzten sie übelgesonnen / sogleich einen Stoßtrupp über, / vertrieben die Neusser von dem Werd, / und es dauerte nicht lange, / so hatten die Feinde die Kugel gefunden; / die hielten sie hoch empor / und riefen alle: |
|---|
| Source of Translation | Christian Wierstraet: Die Geschichte der Belagerung von Neuss 1474–1475. Faksimilie der Erstausgabe bei Arnold ther Hoernen, Köln 1476. Übertragung und Einleitung v. Herbert Kolb. Neuss 1974. |
|---|
| Source Details of Translation | S. 246.249, V. 2397–2423 |
|---|
| Narrative Context | Die Köllner verschiessen Kanonenkugeln Richtung Neuss, in denen sich Briefe befinden, die dort öffentlich verlesen werden – Belagerung von Neuss (1474-1475) |
|---|
| Act of War | Belagerung |
|---|
| Sound | Rufe, Verlesen |
|---|
| Instrument | – |
|---|
| Weapon | – |
|---|
| Sound category | |
|---|
| Language | Deutsch (Ripuarischer Dialekt) |
|---|
| Time of Creation | 1475 |
|---|
| Time of Reporting | 1474-1475 |
|---|