| Project | Belliphonie |
|---|
| Sub Project | Die Laute des Krieges |
|---|
| Reference Number | 1410 |
|---|
| Source | Christian Wierstraet: Christian Wierstraits Historij des beleegs van Nuys. Reimchronik der Stadt Neuß aus der Zeit der Belagerung durch Herzog Karl den Kühnen von Burgund. Hg. v. Karl Meisen. Bonn/Leipzig 1926. |
|---|
| Source Details | S. 578, V. 2117–2125 |
|---|
| Text | Die in dem loche dair unden / in weer
ind in wapen stunden / die vlucht namen si mit ilen / also dat zor selver wilen / die Nuisser bi hoger sunnen / dat Lumbarts loch mit eren wunnen / seer steulzlich ind ungeletzet, / vrimoedich ind ungequetzet, / Mit gekrijsch ind groissen schussen. |
|---|
| Translation | Die da unten im Stollen / in Wehr und Waffen
standen, / die ergriffen eiligst die Flucht, / so daß zu der Zeit, als die Sonne hoch stand, / die Neusser den Lombardenstollen / sehr selbstbewußt und ohne großen Widerstand, / mit Schwung und ohne Verluste, / mit Kriegsgeschrei und heftigem Schießen ehrenvoll erobert hatten. |
|---|
| Source of Translation | Christian Wierstraet: Die Geschichte der Belagerung von Neuss 1474–1475. Faksimilie der Erstausgabe bei Arnold ther Hoernen, Köln 1476. Übertragung und Einleitung v. Herbert Kolb. Neuss 1974. |
|---|
| Source Details of Translation | S. 222, V. 2117–2125 |
|---|
| Narrative Context | Eroberung eines von den lombardischen Belagerungstruppen angelegten Stollens durch die Neusser – Belagerung von Neuss (1474-1475) |
|---|
| Act of War | Belagerung |
|---|
| Sound | Kreischen |
|---|
| Instrument | – |
|---|
| Weapon | – |
|---|
| Sound category | |
|---|
| Language | Deutsch (Ripuarischer Dialekt) |
|---|
| Time of Creation | 1475 |
|---|
| Time of Reporting | 1474-1475 |
|---|