| Project | Belliphonie |
|---|
| Sub Project | Die Laute des Krieges |
|---|
| Reference Number | 1409 |
|---|
| Source | Christian Wierstraet: Christian Wierstraits Historij des beleegs van Nuys. Reimchronik der Stadt Neuß aus der Zeit der Belagerung durch Herzog Karl den Kühnen von Burgund. Hg. v. Karl Meisen. Bonn/Leipzig 1926. |
|---|
| Source Details | S. 577f, V. 2082–2103 |
|---|
| Text | ['O here got van himmelrijch, / o Maria keiserinne, / verleent uns hart moit ind sinne, / die seeg zu haven alzo hant / tgain unse mechtige viand. / O hilg marschalk, heer sent Quirijn, / nu wils uns bannerdreger sijn / Ritterlich dit loch zu winnen, / dat die armen vsn hi binnen / dair dorch vroelich werden getroist / ind uis der groisser noit erloist.'] |
|---|
| Translation | ['O Herr Gott vom Himmelreich, / o Maria, Kaierin, / verleiht uns harten Mut und Willen, / gegen unsere mächtigen Feinde / jetzt sogleich den Sieg zu erringen. / O heiliger Marschall, Herr Sankt Quirin, / wolltest nun unser Bannenträger sein, / wenn wir ritterlich diesen Stollen erkämpfen, / damit die Armen von hier drinnen / dadurch zu fröhlicher Zuversicht geführt / und aus der großen Bedrückung erlöst werden.'] |
|---|
| Source of Translation | Christian Wierstraet: Die Geschichte der Belagerung von Neuss 1474–1475. Faksimilie der Erstausgabe bei Arnold ther Hoernen, Köln 1476. Übertragung und Einleitung v. Herbert Kolb. Neuss 1974. |
|---|
| Source Details of Translation | S. 218.221, V. 2082–2103 |
|---|
| Narrative Context | Vorbereitung der Stürmung eines von den lombardischen Belagerungstruppen angelegten Stollens durch die Neusser – Belagerung von Neuss (1474-1475) |
|---|
| Act of War | Belagerung |
|---|
| Sound | Gebete |
|---|
| Instrument | – |
|---|
| Weapon | – |
|---|
| Sound category | |
|---|
| Language | Deutsch (Ripuarischer Dialekt) |
|---|
| Time of Creation | 1475 |
|---|
| Time of Reporting | 1474-1475 |
|---|