| Project | Belliphonie |
|---|
| Sub Project | Die Laute des Krieges |
|---|
| Reference Number | 1405 |
|---|
| Source | Christian Wierstraet: Christian Wierstraits Historij des beleegs van Nuys. Reimchronik der Stadt Neuß aus der Zeit der Belagerung durch Herzog Karl den Kühnen von Burgund. Hg. v. Karl Meisen. Bonn/Leipzig 1926. |
|---|
| Source Details | S. 570f, V. 1845–1880 |
|---|
| Text | ['O hummwlvurst, heer sent Quirijn, / wils uns bedruckten genedich sijn! / Nu wils du gaids hoichmerteler / sijn ein genedich beschirmer / der dijnre, an gaib almechtich / Wir troisten uns vroich ind spade / zo diner hilfen ind gnaden. / Wir Nuisser al gemeine / geloben dir merteler reine / van nu zo ewigen ziden, / dattu uns willes verbliden, / Erligen zwa waskerzen schoin, / die vur dijn hilgdom up den troin / al daig birnen sullen gewis / under des krispels ind homis. / O hilg patroin, dies rijnport / sal dir zo eren nu me vort / sent Quririjns port sijn genant / ind so van almalch sijn bekant. / Nu nim die port in dijn behoit / ind uns allen, o mertler goit!'] |
|---|
| Translation | ['O Himmelsfürst Herr Sankt Quirin, / du wolltest und Bedrückten gnädig sein. / Nun wolltest du, Gottes hoher Märtyrer, / ein gnädiger Beschützer der Deinen / sein: bei dem allmächtigen Gott wolltest du, / Herr, bewirken, daß er unser gedenke. / Wir hoffen früh und spät / auf deine Hilfe Gnade. / Wir Neusser alle zusammen / geloben dir, reiner Märtyrer, / von nun an bis in ewige Zeiten, / auf daß du uns Freude senden wolltest, / ehrlichen Sinnes zwei schöne Wachskerzen, / die auf dem Thron vor deinem Heiligtum / während der hohen Messe der Pfarrgemeinde / alle Tage mit Gewißheit brennen sollen. / O heiliger Schutzherr, dieses Rheintor, / soll dir zu Ehren von nun an künftig Sankt / Qurinstor genannt und unter diesem namen / von jedermann geachtet sein. / Nun nimm das Tor in deine Obhut / und uns alle, o guter Märtyrer!'] |
|---|
| Source of Translation | Christian Wierstraet: Die Geschichte der Belagerung von Neuss 1474–1475. Faksimilie der Erstausgabe bei Arnold ther Hoernen, Köln 1476. Übertragung und Einleitung v. Herbert Kolb. Neuss 1974. |
|---|
| Source Details of Translation | S. 198.201, V. 1845–1880 |
|---|
| Narrative Context | In kritischer Kriegslage wenden sich die demoralisierten Neusser an Gott und veranstalten eine religiöse Prozession – Belagerung von Neuss (1474-1475) |
|---|
| Act of War | Belagerung |
|---|
| Sound | Gebete |
|---|
| Instrument | – |
|---|
| Weapon | – |
|---|
| Sound category | |
|---|
| Language | Deutsch (Ripuarischer Dialekt) |
|---|
| Time of Creation | 1475 |
|---|
| Time of Reporting | 1474-1475 |
|---|