| Project | Belliphonie |
|---|
| Sub Project | Die Laute des Krieges |
|---|
| Reference Number | 1401 |
|---|
| Source | Christian Wierstraet: Christian Wierstraits Historij des beleegs van Nuys. Reimchronik der Stadt Neuß aus der Zeit der Belagerung durch Herzog Karl den Kühnen von Burgund. Hg. v. Karl Meisen. Bonn/Leipzig 1926. |
|---|
| Source Details | S. 562, V. 1620–1624 |
|---|
| Text | Watouw, segt naber, hoirt mi an, /
ik bis, wilt mi doch bedieden / dat gerucht under u lieden. / Uns heeft al, got weet, besonder / van dem gerucht seer groit wonder'. |
|---|
| Translation | ['Was ist los bei euch, sagt, Nachbarn, hört mich an! / Ich bitte, wollet mir doch Gerufe / unter euren Leuten erklären. / Wir wundern uns alle, weiß Gott, sehr, / am meisten aber über das Gerufe.'] |
|---|
| Source of Translation | Christian Wierstraet: Die Geschichte der Belagerung von Neuss 1474–1475. Faksimilie der Erstausgabe bei Arnold ther Hoernen, Köln 1476. Übertragung und Einleitung v. Herbert Kolb. Neuss 1974. |
|---|
| Source Details of Translation | S. 178, V. 1620–1624 |
|---|
| Narrative Context | Ein Krieger der Belagerungstruppen hört den Lärm des Fastnachtspiels in Neuss und erkundigt sich nach der Ursache des Lärms – Belagerung von Neuss (1474-1475) |
|---|
| Act of War | Belagerung |
|---|
| Sound | Rufe |
|---|
| Instrument | – |
|---|
| Weapon | – |
|---|
| Sound category | |
|---|
| Language | Deutsch (Ripuarischer Dialekt) |
|---|
| Time of Creation | 1475 |
|---|
| Time of Reporting | 1474-1475 |
|---|