| Project | Belliphonie |
|---|
| Sub Project | Die Laute des Krieges |
|---|
| Reference Number | 1397 |
|---|
| Source | Christian Wierstraet: Christian Wierstraits Historij des beleegs van Nuys. Reimchronik der Stadt Neuß aus der Zeit der Belagerung durch Herzog Karl den Kühnen von Burgund. Hg. v. Karl Meisen. Bonn/Leipzig 1926. |
|---|
| Source Details | S. 549, V. 1200–1204 |
|---|
| Text | dair erhoif sich do grois geschal, /
trumpetten sloich man in dem heer, / it ging dair allet in die weer / zu beiden siden wat dair was, / vil stoulzer bissen in dat gras. |
|---|
| Translation | Dazu erhob sich überall großer Kampflärm: /
Trompeten fing man im Heer an zu blasen, / alles, was auf beiden Seiten da war, / wurde in den Kampf geworfen - / viele Wagemutige bissen ins Gras. |
|---|
| Source of Translation | Christian Wierstraet: Die Geschichte der Belagerung von Neuss 1474–1475. Faksimilie der Erstausgabe bei Arnold ther Hoernen, Köln 1476. Übertragung und Einleitung v. Herbert Kolb. Neuss 1974. |
|---|
| Source Details of Translation | S. 142, V. 1200–1204 |
|---|
| Narrative Context | Die Burgunder treiben eine Katze (ein Belagerungsgerät) zum Neusser Stadtgraben vor und treffen auf massiven Widerstand der Neusser – Belagerung von Neuss (1474-1475) |
|---|
| Act of War | Belagerung |
|---|
| Sound | Lärm, Trompeten |
|---|
| Instrument | Trompeten |
|---|
| Weapon | – |
|---|
| Sound category | |
|---|
| Sound item | |
|---|
| Language | Deutsch (Ripuarischer Dialekt) |
|---|
| Time of Creation | 1475 |
|---|
| Time of Reporting | 1474-1475 |
|---|