| Project | Belliphonie |
|---|
| Sub Project | Die Laute des Krieges |
|---|
| Reference Number | 1388 |
|---|
| Source | Christian Wierstraet: Christian Wierstraits Historij des beleegs van Nuys. Reimchronik der Stadt Neuß aus der Zeit der Belagerung durch Herzog Karl den Kühnen von Burgund. Hg. v. Karl Meisen. Bonn/Leipzig 1926. |
|---|
| Source Details | S. 532, V. 687–698 |
|---|
| Text | ind umb troist an goid to werden
wart troulich dair bedacht, / des hogen marschalls hilgdoms to haven ein eerlich bracht. / Die geschach des hilgen kruizdages eraltatio / mit begeerliger innicheit ein schoen processio. / Ein stillong alre klocken was geordent binnen Nuis, / bis zom fest der verhevong des hilgen vronen cruis. / As die werd processi mit innicheit dair geschach, / do hoirt man alle klocken seer so luus man over al, / anders had man van geziden noch uren gein getal, / dan as ' t zor noit geburten, hoirt man die stormklock dort / van den getruwen wechter seer kloppen up dat bort. |
|---|
| Translation | Und um Hilfe bei / Gott zu erlangen, dachte man vertrauensvoll / daran, mit dem Heiligtum des hohen Marschalls / einen ehrerbietigen Umzug zu machen. Dieser ge- / schah am Tag der Erhöhung des heiligen Kreuzes. / Es wurde mit fliehender Innigkeit eine schöne / Prozession. Für alle Glocken innerhalb von Neuss /
war Stilleangeordnet worden bis zum Fest /
der Erhöhung des heiligen Kreuzes unseres Herrn. / Als es dann so weit war, daß die würdige Prozes- / sion mit Innigkeit geschah, da hörte man an / diesem Tage alle Glocken festlich läuten; / man läutete, wie es auch sonst an den hohen Fest- / tagen üblich war, überall. Anders hatte man keine / Möglichkeit, die tageszeiten und die Stunden zu / zählen. Auch die Sturmglocke, doch anders als sie / zum Notsignal erklang, hörte man den treuen / Wächter läuten, daß sie bis an den Randbalken / anschlug. |
|---|
| Source of Translation | Christian Wierstraet: Die Geschichte der Belagerung von Neuss 1474–1475. Faksimilie der Erstausgabe bei Arnold ther Hoernen, Köln 1476. Übertragung und Einleitung v. Herbert Kolb. Neuss 1974. |
|---|
| Source Details of Translation | S. 97f., V. 687–698 |
|---|
| Narrative Context | Feiertagsprozession am Tag der Kreuzerhöhung in Neuss – Belagerung von Neuss (1474-1475) |
|---|
| Act of War | Belagerung |
|---|
| Sound | Glockenläuten |
|---|
| Instrument | Kirchenglocken, Sturmglocken |
|---|
| Weapon | – |
|---|
| Sound category | |
|---|
| Sound item | |
|---|
| Language | Deutsch (Ripuarischer Dialekt) |
|---|
| Time of Creation | 1475 |
|---|
| Time of Reporting | 1474-1475 |
|---|