Christian Wierstraits Historij des beleegs van Nuys, S. 530, V. 605–608
| Project | Belliphonie |
|---|---|
| Sub Project | Die Laute des Krieges |
| Reference Number | 1379 |
| Source | Christian Wierstraet: Christian Wierstraits Historij des beleegs van Nuys. Reimchronik der Stadt Neuß aus der Zeit der Belagerung durch Herzog Karl den Kühnen von Burgund. Hg. v. Karl Meisen. Bonn/Leipzig 1926. |
| Source Details | S. 530, V. 605–608 |
| Text | ['t zo schauwen ind droislich auch zo klagen, / doch stund it, as'] |
| Translation | Sie wurden, wie das wohl rechtens war, laut be- / klagt, die mit ihren Panzerwesten dalagen und ins / Gras bissen. Es war ein Elend, dies anzuschauen, / und darüber zu klagen machte trübsinnig, doch / bereitete es, wie es wohl verständlich war, den / Neussern Genugtuung. |
| Source of Translation | Christian Wierstraet: Die Geschichte der Belagerung von Neuss 1474–1475. Faksimilie der Erstausgabe bei Arnold ther Hoernen, Köln 1476. Übertragung und Einleitung v. Herbert Kolb. Neuss 1974. |
| Source Details of Translation | S. 90, V. 605–608 |
| Narrative Context | Die Belagerer beklagen Gefallene – Belagerung von Neuss (1474-1475) |
| Act of War | Belagerung |
| Sound | Klagelaute |
| Instrument | – |
| Weapon | – |
| Sound category | |
| Language | Deutsch (Ripuarischer Dialekt) |
| Time of Creation | 1475 |
| Time of Reporting | 1474-1475 |
| Comment | Die Versnnumerierung in der Ausgabe stimmt hier nicht mit der tatsächlichen Anzahl an Zeilen überein. |
